Newsletter

 

TAG DES OFFENEN UMGEBINDEHAUSES

 

VERFALL AUFHALTEN

Jetzt per Paypal spenden.

 

NEUESTE IMMOBILIE

Umgebindehaus mit Anbau in Dittelsdorf

Das um etwa 1635 errichtete Umgebindehaus befindet sich in der Ortslage Dittelsdorf, ist denkmalgeschützt und war bis März 2025 bewohnt. Das Gartengrundstück ist 973m² groß und an die öffentliche Schmutzwasserentsorgung angeschlossen. Strom und Trinkwasser sind noch aktiviert. Das Fachwerkobergeschoss und das Umgebinde mit Blockstube haben sich aus der Bauzeit original erhalten. Ein späterer Anbau aus dem Jahr 1754, teilweise mit Fachwerk, fügt sich auf der Rückseite des Hauses harmonisch an. Hier befindet sich im Obergeschoss eine Einliegerwohnung mit separatem Eingang, allerdings ohne Sanitäreinrichtungen. Das Dach ist mit Biberziegeln eingedeckt und in gutem Zustand. Als Nebengelass ist eine große Scheune vorhanden. Das Haus verfügt auch über ein interessantes Kellergewölbe.
Auf dem Grundstück befinden sich eine massive Garage und eine kleine nutzbare Gartenlaube.
Für den Liebhaber eines repräsentativen Umgebindehauses mit viel Platz für Ideen, der einen wunderschönen Blick über das Dorf schätzt, ist dies ein geeignetes Objekt.

mehr Dazu

KONTAKT

Stiftung Umgebindehaus
Ernst-Thälmann-Straße 42
02727 Ebersbach-Neugersdorf
OT Neugersdorf

Bürozeiten:
Mo. / Di. / Do. 09.00 - 16.00 Uhr
(Bitte möglichst nach telef. Absprache.)

Beratungstermine vor Ort: Mittwoch
und Freitag nach Vereinbarung

Gemeinsam für den Erhalt nicht nur für die Umgebindehäuser

In der südlichen Region des Geschäftsgebietes der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien prägen Umgebindehäuser und im Norden Schrotholzhäuser und Christoph & Unmack-Häuser die Baukultur. Diese einzigartigen Häuser sind ein Symbol für Handwerkskunst und Tradition, die über Generationen hinweg gepflegt wurden. Sie erstaunen und berühren die Herzen der Menschen. Jedes Jahr zieht der Tag des offenen Umgebindehauses zahlreiche begeisterte Besucher an.

Um den Erhalt dieser besonderen Häuser zu fördern, rief die Sparkasse ein maßgeschneidertes Programm ins Leben: das S-Umgebindehaus-Programm. „Mit diesem Programm möchten wir den Menschen in unserer Region helfen, ihre Träume zu verwirklichen – sei es durch den Erwerb, die Sanierung oder beides“, so Rosika Siwek, Leiterin Spezialvertrieb der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Mit einer Zinsbindung von 10 Jahren und einer Darlehenslaufzeit von bis zu 35 Jahren beinhaltet es die nötige Sicherheit und den finanziellen Spielraum, um das Herzensprojekt in Ruhe und mit viel Leidenschaft umzusetzen.

Gemeinsam mit der Stiftung Umgebindehaus leistet die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien einen Beitrag zum Erhalt dieser wertvollen Baukultur. Beide pflegen eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft.

Bei Interesse wenden Sie sich an ihre Sparkasse oder an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Stiftung Umgebindehaus. 

Sonderkredite der SparkasseSparkasse Oberlausitz.Niederschlesien

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sie erreichen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Stiftung Umgebindehaus während der Öffnungszeiten über die angegebenen Mobilfunknummern. Für den Besuch der Geschäftsstelle empfehlen wir Ihnen eine Terminvereinbarung vorab, da unsere Mitarbeiter überwiegend im Außendienst unterwegs sind. 

Für eine Beratung in der Geschäftsstelle oder vor Ort können Sie uns aber auch gerne eine Email senden und wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Umgebindehaus – Bauernhaus des Jahres 2020

Die Stiftung Umgebindehaus setzt sich für die Erhaltung der Umgebindehäuser, Schrotholzhäuser und Fachwerkhäuser in den Landkreisen Bautzen und Görlitz ein. Dabei sind wir für Sie da von der Notsicherung gefährdeter Umgebindehäuser, der Vermittlung von Umgebinde- und Fachwerkhäusern in der Umgebindehaus Börse, der Beratung und Hilfe bei Anträgen und Sanierungen bis hin zum alljährlich am letzten Sonntag im Mai stattfindenden Tag des offenen Umgebindehauses.